Manuelle Lymphdrainage wird angewendet bei Schwellungen (= Ödemen) des Körperstamms und der Extremitäten, um die angestaute Flüssigkeit durch Anregung der Lymphgefäße abzutransportieren. Die Lymphgefäße werden durch sanfte, massageähnliche Handgriffe 'drainiert'. Hauptanwendungsgebiete sind Schwellungen nach Tumor- bzw. Krebsoperationen, bei posttraumatischen Schwellungen, bei Lipödemen oder Ödemen bei Lähmungen.